Willkommen beim S&B Mediationsteam. Wir freuen uns über Ihr Interesse an Mediation.



Warum wir gerne zusammen arbeiten


Wir arbeiten gerne als Co-Mediations-Team zusammen, weil wir aus verschiedenen Generationen und aus verschiedenen Quellberufen kommend, die unterschiedlichsten Lebens- und Berufserfahrungen mitbringen.
Wir haben unterschiedliche Stärken, ergänzen uns dabei und verstehen uns sehr gut, jeder von uns kann auf diese Weise seine Stärken voll zur Geltung bringen.

Im Team können wir besser sowohl dem Prozess als auch den Klienten unsere besondere Aufmerksamkeit schenken!




Regina STRASSER MAS


Jahrgang 1966

verheiratet, 2 Kinder

Akademische Wirtschaftstrainerin
Mediatorin

Quellberuf: Beamtin

Wohnort: Salzburg


Zusatzausbildung:

  • Diplomlehrgang für Mediation

  • Lösungsorientierte Kommunikation mit systemischen Ansätzen

  • Syst. Strukturaufstellungen in der Mediationspraxis

  • Fach- und Verhaltenstrainerin (Uni Salzburg)








Interessen/Hobbys:
Sport wie Laufen und Biken,Tanzen; viel lesen quer durch; meine Kinder; sich mit Freunden treffen; ins Kino gehen; sich weiterbilden um nicht stehen zu bleiben.

Mein Leitspruch:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will!
(Jean-Jacques Rousseau)

Wilhelm BANKHAMMER


Jahrgang 1947

verheiratet, 3 Kinder

Eingetragener Mediator

Quellberuf: Bankkaufmann
Firmenkundenberater

Wohnort: St. Georgen i. A.


Zusatzausbildung:

  • Diplomlehrgang für Mediation

  • Lösungsorientierte Kommunikation mit systemischen Ansätzen

  • Syst. Strukturaufstellungen in der Mediationspraxis

  • Mitglied im Netzwerk „Hofkonflikt“ – Mediation in der Landwirtschaft

  • geprüfter Bilanzbuchhalter, Unternehmensberater-Controlling



Interessen/Hobbys:
Musizieren, Singen und Tanzen; Familie; Segeln, Radfahren, Reisen; mit lieben Freunden in geselliger Runde zusammen sein.

Mein Leitspruch:
Wende dein Gesicht der Sonne zu und du lässt die Schatten hinter dir!
(Jeremias Gotthelf)

Was uns am Herzen liegt und was uns verbindet:



Wir wollen M E N S C H E N dabei unterstützen, Konflikte und Hindernisse als Chancen zu erkennen und zu nützen, um gemeinsam neue Wege miteinander bzw. zueinander zu finden.